Die neue Version dieser Webseite
ist erreichbar unter:
gruene-uni.org

Woche der gr�nen Uni


Diese Veranstaltung wird durch die "Woche-der-Sonne 2009" ersetzt

Vom xx Oktober 2008 findet an Berliner und Potsdamer Hochschulen und Universit�ten die "Woche der gr�nen Uni" erstmals statt. An folgenden Hochschulen und Universit�ten sind Podiumsdiskussionen, Infoveranstaltungen und Infost�nde geplant: FHTW-Berlin, FU-Berlin, HU-Berlin, TFH-Berlin, TU-Berlin, UDK-Berlin und Uni-Potsdam.

Themenbereiche sind Nachhaltigkeit an den Hochschulen, also �kologische und sozialvertr�gliche Lehr- und Lerninhalte, "Scheuklappenwissenschaft" bzw. "der Blick �ber den wissenschaftlichen Tellerrand" und z.B. Energieversorgung �ffentlicher Einrichtungen durch �kostromanbieter.

Zu den Podiumsdiskussionen werden Vertreter der Hochschulleitungen, wie z.B. der Pr�sident und der Umweltbeauftragte, interne und externe Experten und nat�rlich die Studierendenschaft herzlich eingeladen.

Es k�nnen alle Hochschulinternen und -externen Gruppen z.B. mit Informationsst�nden zum Thema Nachhaltigkeit zum Gelingen der Veranstaltung beitragen.

Einladung zur Podiumsdiskussion
22.Mai 16 Uhr im H104
und zum Fachvortrag 14 Uhr

Thema:
Erneuerbare Energien,
Nachwachsende Rohstoffe &
Nachhaltigkeit an die Hochschulen - jetzt !

Expertenrunde auf dem Podium:

Herr Thomas Albrecht
Umweltbeauftragter der Technischen Universit�t Berlin
mehr Info...
Herr Ferdinand D�rr
Studentische Solaranlagen auf Hochschuld�chern mehr Info...
Frau Prof.Dipl.-Ing. Monika Ganseforth
Professorin f�r Maschinenbau, ehem. MdB, Vorstandsmitglied des Verkehrsclubs Deutschland mehr Info...
Herr Michael Greiner
Experte f�r Hochschulpolitik mehr Info...
Herr Dipl.-Ing. Timo Leukefeld
Unternehmer, Tr�ger des deutschen Solarpreises mehr Info...
Herr Dr. Klaus M�schen
Leiter der Abteilung "Klimaschutz und Energie" des Umweltbundesamtes mehr Info...
Herr Rainer Nowotny
Gesch�ftsf�hrer der Hanf-Faser-Fabrik Prenzlau mehr Info...
Herr Dr. Hermann E. Ott
Wuppertal Institut f�r Klima, Umwelt, Energie mehr Info...
Frau Dagny Vedder
Studentische Solaranlagen auf berliner Hochschuld�chern & Initiative f�r Nachhaltige Entwicklung mehr Info...
(Stand 11.5.08)

Im Rahmen der "Woche der Sonne" veranstalten wir am Donnerstag, den 22.5.08 um 16 Uhr im Saal H104 (Hauptgeb�ude) der Technischen Universit�t Berlin (Str. des 17. Juni 135) eine Podiumsdiskussion mit dem Titel: "Nachhaltiges Denken und Handeln an der TU-Berlin und anderen Hochschulen"

vorher:

Fachvortrag

Theorie und Praxis des Solaren Heizens
22.5. 14.15 Uhr Raum H1028
Dipl.-Ing. Timo Leukefeld
Unternehmer, Dozent, Buchautor www.solifer.de Tr�ger des deutschen Solarpreises


"Alles neu macht der Mai!" und zwei Wochen Nachhaltigkeit

Vom 16. bis 25. Mai findet die bundesweite Infoveranstaltung "Woche der Sonne" statt. Wir stellen in diesem Zeitraum einen Infostand f�r Erneuerbare Energien, Nachwachsende Rohstoffe und Nachhaltige Lebensweisen an der TU-Berlin auf und laden zur Podiumsdiskussion (22.Mai. 16 Uhr Saal H0104) zum Thema "Nachhaltiges Denken und Handeln an der TU-Berlin" ein.

Mit freundlicher Unterst�tzung des Energieseminar

Wenn sich andere Gruppen an der TU oder anderen Hochschulen und Unis auch f�r die "Woche der Sonne" engagieren wollen, w�rden wir sie gerne unterst�tzen. So hat das Energieseminar angek�ndigt in diesem Zeitraum auch einen Infostand zu betr�uen. Weitere Infost�nde anderer Initiativen, Gruppen und Vereine sind willkommen. Es k�nnen auch noch R�ume f�r Vortr�ge und Pr�sentationen zur Verf�gung gestellt werden.




Lass die Sonne rein:

mit �kostrom aus Erneuerbaren Energien - wechsel jetzt zu einem echten �kostrom- anbieter und katapultiere Dich selbst ins Solarzeitalter !
mehr Infos...


Mitmachen

Nachhaltigkeit ist nicht nur an Hochschulen ein wichtiges Thema, jeder kann mitmachen um etwas zu ver�ndern.

Name:

TopSecret

E-Mail:

Deine Nachricht: