gr�neUni: Projekte und Action

Bildung f�r eine basisdemokratische und sozial�kologische Gesellschaft!

Hier findest Du unsere aktuellen Veranstaltungen, Projekte und Empfehlungen f�r externe Initiativen. Beteilige Dich an einem dieser wichtigen Vorhaben damit unsere Hochschulen, die eine enorme Multiplikatorfunktion in der Gesellschaft erf�llen, m�glichst bald "gr�n", sozial�kologisch und wirklich zukunftsf�hig werden.


www.LobbyControl.de

Aktuell: TUB Lehrveranstaltung NaWaRo-Fahrrad


Titel des Moduls (6LP):
Projektwerkstatt �NaWaRo-Fahrrad - NachWachsende Rohstoffe auf zwei R�dern�

Infoveranstaltung zum Anfang des Sommersemester 2011: am 13.4. um 18 Uhr im Raum EB 133c TU-Berlin EB Erweiterungsbau, Stra�e des 17. Juni 145

Voraussetzungen f�r die Teilnahme

Teilnehmen k�nnen Studierende aller Berliner Hochschulen, aller Fachgebiete und Studieng�nge.

Download der Modulbeschreibung:
PW_Modul_NaWaRo-Fahrrad_SoSe2011.pdf

Hier geht es zur  Projektseite der NaWaRo-Fahrrad-ProjektWerkstatt...


AVV & Projekttutorien an der HU Berlin

Berlinweites Alternatives Veranstaltungs Verzeichnis: wiki.bildung-schadet-nicht.de/index.php/AVV/Sommer10

HU-Projekttutorien: lehre.hu-berlin.de/projekttutorien


Alternativer Campusplan TU-Berlin

Auf dem Alternativen TU-Campusplan sind u.a. alle studentischen Initiativen, Projekte und Caf�s verzeichnet. Einige Caf�s sind sogenannte �Charge-Caf�s�, hier kann man seinen Elektroroller bzw. sein Elektrofahrrad w�hrend der �ffnungszeiten aufladen. zum Plan...


Vorfahrt f�rs (Bambus-)Fahrrad

Trotz Klimawandel und steigender Erd�lpreise wird noch immer auf die stinkenden Blechkisten gesetzt. Dabei kommt man mit  �ffentlichen Verkehrsmitteln und dem Fahrrad viel besser und entspannter von A nach B. Unsere Ideen f�r die Autofreie Stadt und den Radverkehr findest Du hier ...

Wir unterst�tzen au�erdem die Einrichtung einer Projektwerkstatt "NaWaRo-Bambus-Fahrrad". Dann wird CO2 nicht nur beim Radeln eingespart, sondern sogar Kohlenstoff aus der Atmosph�re im Fahrradrahmen gebunden - die Notbremse f�r die Klimakatastrophe! zu den Bambusr�dern ...


Dachg�rten & Hausbegr�nung

Wird Berlin eine ganz andere Stadt, wenn die meisten Geb�ude einen Gemeinschaftsdachgarten bekommen und wie kommen wir da hin?!

An diesem wichtigen Projekt kann sich jede/r beteiligen, insbesondere soll an der TU-Berlin eine "Projektwerkstatt" als Wahlfach f�r alle Berliner StudentInnen aller Hochschulen & Studienf�cher, eingerichtet werden.

Wir wollen den gr�nen Gro�stadtdschungel!
mehr Info...



A100 jetzt einstampfen!

Jetzt Berliner B�rokratie vom 12. bis 27.Nov.'09 verstopfen und dann A100 einstampfen!
Viele BerlinerInnen sind mit dem geplanten Weiterbau der A100 vom Dreieck Neuk�lln zum Treptower Park nicht einverstanden und zeigten ihren Unmut in rund 2500 Einwendungen im April diesen Jahres. Die Anh�rungsbeh�rde will nun in einem 9-t�gigen Sitzungs-Marathon die Stellungnahmen dazu er�rtern...
mehr Infos ...


Lehrveranstaltung "Soziale �kologie" & Blue Engineers

Wir planen eine Integrierte Lehrveranstaltung f�r m�glichst alle Studieng�nge und unterst�tzen die "Blue Engineers" bei einem �hnlichen Vorhaben mehr...

Link: www.Blue-Engineer.org


�kostrom f�r alle!

Wir k�nnen die Energiewende nur schnell schaffen und alle Atom- & Kohlekraftwerke abschalten, wenn wir alle auf echten �kostrom umsteigen und die Erneuerbaren Energien massiv ausbauen. mehr...


Stromwechsel jetzt!
Beam Dich ins Solarzeitalter..

Lass die Sonne rein, mit Strom aus Erneuerbaren Energien
Wechsel jetzt zu einem der echten drei �kostromanbieter: EWS Sch�nau, Naturstrom oder Greenpeace Energy!
Mehr Infos & jetzt wechseln ...


Netzwerk Klimagerechte Hochschulen

Das �Netzwerk Klimagerechte Hochschulen� besteht aus etwa 20 verschiedenen Hochschulgruppen in ganz Deutschland. Ziel ist es, das Thema ��kostrom und Energieeffizienz� an Studierende und an Hochschulen heranzutragen und damit einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
www.klimagerechte-hochschule.de


Direkte Demokratie

Aktion Volksabstimmung & Hochschulbegehren
Auch an Hochschulen herrscht unter den Talaren noch immer der Muff von 1000 Jahren. Wir fordern die Einf�hrung des Hochschulbegehrens f�r alle Hochschulangeh�rige! Mehr zum bundesweiten Volksentscheid und zum Hochschulbegehren...


WWW.MEGASPREE.DE





Berliner Energiewende-Initiative

"Der schnelle �bergang zur postfossilen Gesellschaft"
Regelm��ige Veranstaltungen:

Mehr Infos: www.TransitionBerlin.de



Obstb�ume f�r Berlin

Bahn-B�rsengang stoppen!

Strecken & Angebote ausbauen, Preise runter, Fahrradmitnahme in allen Z�gen und kein B�rsengang.



Du kannst mitmachen & jetzt handeln!

Die Hochschulen sind kein abgeschlossenes System - was man hier anst��t, kann weitreichende Wirkungen haben. Mach mit! - mit Herz, Hirn und Weitblick Mehr Infos ...

Bildergalerie: Woche der Sonne '09

Wir hatten w�hrend der Woche der Sonne '09 wieder viel Spa� an der TU-Berlin. U.a. boten wir mit Lautlos-durch-Berlin.de und  www.solon.com Elektro-Roller & Enduro Probefahrten an, brutzelten Eierkuchen auf dem Solarkocher, pflanzten Obstb�ume mit www.WikiWoods.org und pr�sentierten Modell-Zeppeline mit www.IsoLuftschiff.de .


Uni-UmweltRaum

Wir wollen einen gemeinsamen gro�en INI-Raum aller sozial-�kologisch bewegten Studis an der TU-Berlin (in der Zwille) und anderer Hochschulen einrichten. we.riseup.net/villabel Noch mehr ...



JETSDREAM - Kleingasturbine

Studierendenprojekt an der TU-Berlin: Wir besch�ftigen uns mit der Entwicklung, Konstruktion und dem Betrieb von Kleingasturbinen. Langfristiges Ziel ist eine Kleingasturbine f�r die Stromerzeugung zur dezentralen Stromversorgung unter Verwendung von alternativen Kraftstoffen (Bio-�l, Bi-Gas, synthetische Treibstoffe, oder z.B. Wasserstoff).


Projektwerkstatt Isoluftschiff

Wir be�sch�f�ti�gen uns mit dem Bau ei�nes Heiss-​Luft�schiffs � Fer�tig�stel�lung 2010. Ziel�set�zung des Pro�jekts ist es , z.B. Ka�me�ras, Ge�r�te f�r Mess�fl��ge und Geo-​Kar�tie�rung als Nutz�last zu trans�por�tie�ren.
www.Isoluftschiff.de


Ganzheitlicher Umweltschutz

Wir sind eine Gruppe StudentInnen, die der Wunsch nach einem gesellschaftswissenschaftlich-�kologischen Akzent in den Ingenieurswissenschaften vereint. 



Studentische Solaranlagen auf Hochschuld�chern!
www.UniSolar-Berlin.de


Uniprojekt zur Energieeinsparung durch Verhaltens�nderungen
Ein Projekt der Initiative f�r nachhaltige Entwicklung und der FU-Berlin www.Energie-Clever-Nutzen.info


Themenreihe

"Einstieg in Nachhaltige Entwicklung XI" WiSe 09/10
Wo? HU-Institut f�r Sozialwissenschaften, Universit�tsstr. 3b, Raum 002
Wann? Dienstags von 18.15-19.45 Uhr
www.Nachhaltigkeitsinitiative.de


Treffen Berliner Nachhaltigkeitsinitiativen
Datum:
jeden 2. Donnerstag alle 2 Monate, 19.00 - 21.00h
Ort: Siebdruckwerkstatt, Pfluegerstr.11 in Berlin-Neuk�lln www.NachhaltigesBerlin.de


"online vernetzen, offline bewegen" - Die Socialbar ist ein Treffen von Weltverbesserern... www.SocialBar.de


clubE ist ein energie- und klimaschutzpolitisches Forum, das regelm��ig im Rahmen des Berliner ImpulsE-Programms stattfindet. www.club-E.info


ULA Umsonstladen

Die erste Umsonstl�din der Welt �ffnet ihre Pforten an der TU Berlin! Was ist eigentlich eine Umsonstl�din? Im Allgemeinen ist es ein Ort des Schenkens und Tauschens von Dingen, die man selbst nicht mehr braucht. ula.blogsport.de


Netzwerke f�r eine bessere Welt


Hoppla, du surfst noch mit "internet_explorer" ?!?
Nutze doch lieber den
Firefox- oder Opera-
browser, die sind
wenigstens
Standardkonform.