Stromwechsel jetzt!
- beam Dich ins Solarzeitalter...

Lass die Sonne rein, mit Strom aus
Erneuerbaren Energien und wechsel
jetzt zu einem echten �kostromanbieter !

Atomkraft ist eine unberechenbare technologische Sackgasse und die Verbrennung von Kohle und anderen fossilen Energietr�gern ist nicht nur steinzeitlich, sondern unverantwortbar.

Der Stromwechsel dauert maximal 10 Minuten:

  1. Entscheide Dich f�r einen der drei echten �kostromanbieter, lade den Vertrag herunter und drucke ihn aus.
  2. F�lle den Vertrag aus, hierf�r ben�tigst Du die Stromz�hlernummer, die auf dem Ger�t steht oder in deinem alten Stromvertrag.
  3. Unterschreibe den Vertrag und schicke ihn ab, die K�ndigung des alten Vertrages �bernimmt dein neuer �kostromanbieter.
  4. Empfehle den Wechsel zu Strom aus Erneuerbaren Energien deiner Familie, deinen Freunden, deinen Nachbarn und Bekannten! Dann k�nnen die echten drei �kostromanbieter noch mehr in den Bau von Neuanlagen investieren. So schaffen wir den schnellen Ausstieg aus Kohle- & Atomenergie. Jetzt �kostrom weiterempfehlen...

Die folgenden drei Stromanbieter
sind Wegbereiter der Energiewende:


Naturstrom

Strommix:
51 % Wasserkraft, 48,7 % Windkraft, 0,3% Sonnenkraft
Stromtarif:
7,95 � monatlicher Grundpreis
19,90 Cent pro Kilowattstunde
Neuanlagenbau:
Seit 1998 sind insgesamt 140 neue Erzeugungsanlagen f�r Strom aus Sonne, Biomasse, Wind- und Wasserkraft durch die Unterst�tzung von Naturstrom neu gebaut worden.

Jetzt zu Naturstrom wechseln
& Stromvertrag herunterladen...


EWS Sch�nau

Strommix:
77,5% Wasserkraft, 15,8% EEG Strom, 6,7 % Kraftw�rmekopplung
Stromtarif:
6,90 � monatlicher Grundpreis
21,20 Cent pro Kilowattstunde*
*(inkl. 0,5 Sonnencent f�r neue EE-Kleinkraftwerke)
Neuanlagenbau:
Mit dem Sonnencent entstanden bisher rund 1300 �kologische Neuanlagen in B�rgerhand.

Jetzt zu EWS wechseln
& Stromvertrag herunterladen...


Greenpeace Energy

Strommix:
78% Wasserkraft, 17% EEG, 5% Windkraft
Stromtarif:
8,90 � monatlicher Grundpreis
21,4 Cent pro Kilowattstunde
Neuanlagenbau:
Es sind bisher Anlagen mit einer Gesamtleistung von ca. 40.000 kW in Betrieb genommen worden bzw. befinden sich im Bau.
Beteiligung:
Eine Beteiligung an der Genossenschaft Greenpeace Energy eG ist m�glich.

Jetzt zu Greenpeace Energy wechseln
& Stromvertrag herunterladen...


(Stand 25.Jan.2009)




Stromspartipps

Gut gespart
ist halb ausgestiegen!

Allein durch das Abschalten aller sinnlos laufenden Standbyger�te, lie�en sich zwei deutsche Atomkraftwerke vom Netz nehmen. Weitere 43 Tipps gibt es in der Brosch�re von Greenpeace Energy.
44 Stromspartips jetzt herunterladen...


gr�neUni Newsletter

Newsletter jetzt bestellen...


Gute Gr�nde f�r Strom aus Erneuerbaren Energien (EE)

  1. Kohlekraftwerke abschalten weil:
    Es ist bereits zu viel CO2 in der Atmosph�re.
  2. Atomkraftwerke abschalten weil:
    Niemand will in der N�he eines AKWs oder eines Endlagers wohnen, also will auch niemand Atomkraft haben.
  3. Umweltfreundliche Techniken entwickeln:
    Vorreiter und Vorbild werden, neue Arbeitspl�tze schaffen.
  4. Reale Kosten:
    Strom aus Erneuerbaren Energien ist nicht zu teuer, sondern Atom- & Kohlestrom ist viel zu billig. W�rde man u.a. die Folgekosten f�r die Atomm�llendlagerung und die CO2-Klimakatastrophe einrechnen, so w�ren die Stromkonzerne schon l�ngst pleite.
  5. Umweltzerst�rung reduzieren:
    Der Abbau und Transport von fossilen Energietr�gern und Uran ist mit enormen Umweltbelastungen verbunden und ganze Ortschaften werden durch Tagebaue zerst�rt.
  6. Kein Risiko:
    Unf�lle sind ausgeschlossen oder haben ein besonders geringes Gefahrenpotential und Schadensausma�.
  7. Sozialvertr�glichkeit:
    keine F�rderung von verantwortungslosen Energiekonzernen, faire Arbeitsbedingungen f�r Angestellte entlang der gesamten Erzeugungskette.
  8. Abh�ngigkeit reduzieren und Energiesicherheit erh�hen: �l und Gas wird auf den internationalen M�rkten zu immer h�heren Preisen gehandelt mit erheblichen Folgen f�r die Energienutzer.
  9. Dezentralisierung der Energieversorgung:
    F�rderung der lokalen Wirtschaft, weniger �bertragungsverluste.
  10. Mehr Transparenz:
    Nutzerfreundliche Vertr�ge, Auskunft zur Eignerstruktur der Unternehmen, Herkunft des Stroms.
  11. Mehr Mitspracherechte:
    B�rgerinitiativen �bernehmen ihre lokale Energieversorgung selbst, wie z.B. bei EW Sch�nau oder Genossenschaftsbeteiligung bei Greenpeace Energy.
  12. 100% Erneuerbare Energien jetzt! weil: Die Sonne schenkt uns jeden Tag das zigtausendfache des weltweiten Energiebedarfs.
  13. Kostenpunkt:
    2 bis 3 � mehr im Monat - dein Beitrag f�r die Zukunft!

Zur Wahl des �kostromanbieters

Bei der Auswahl eines Stromanbieters unbedingt darauf achten, dass auch in Neuanlagen investiert wird, die �ber die regul�re F�rderung nach EEG (Erneuerbaren Energien Gesetz) hinausgehen!
Denn Atom- & Kohlekraftwerke k�nnen nur durch den massiven Ausbau der Erneuerbaren Energien abgeschafft werden.
Nur die drei hier aufgef�hrten �kostromanbieter bauen Neuanlagen, Lichtblick und andere Stromlieferanten mit �kostromtarifen verkaufen Strom aus bereits vorhandenen EE-Anlagen und tragen nicht aktiv zur Energiewende bei.