Deutschlands erste Kampagne f�r Fu�- und Radverkehr ist gestartet
Am 31.03.2009 wurde in Berlin der Startschuss zur Kampagne �Kopf an: Motor aus. F�r Null CO2 auf Kurzstrecken" gegeben. Unter diesem Motto will die Bundesregierung B�rgerinnen und B�rger in den kommenden zwei Jahren dazu bewegen, im Alltag vermehrt ihr Auto stehen zu lassen und zu Fu� zu gehen oder aufs Fahrrad zu steigen.


Charge-Caf�s an der TU-Berlin

Hier kannst Du deinen Elektroroller an der TU-Berlin aufladen: Caf� Shila & A-Cafe


Neue R�der braucht das Land!

Umweltpr�mie jetzt!
   
Die Bundesregierung verschenkt im Rahmen ihres Konjunkturprogramms 2.500 Euro an jeden K�ufer eines neuen Autos, wenn er seinen alten Pkw verschrotten l�sst. F�r diese Abwrackpr�mie − von der Regierung auch �Umweltpr�mie� genannt - macht die Bundesregierung 1,5 Milliarden Euro an Steuergeldern locker. Und das, obwohl die Pr�mie an keinerlei Umweltkriterien gekn�pft ist und davon nur Autok�ufer profitieren. Menschen, die statt des Autos lieber Bus, Bahn oder Rad fahren, gehen leer aus.
Dagegen wollen wir protestieren - helfen Sie uns dabei...


Genussvolles Reisen Gestern und Morgen?!

Buchempfehlung

Energiewende Das Handbuch
Das Erd�l geht uns aus und die Umwelt kollabiert.
Rob Hopkins erkl�rt uns, wie wir trotzdem vorw�rts kommen. Die Energiewende: "Ein kluger und praktischer Leitfaden, der uns ermutigt, globales Denken und lokales Handeln miteinander zu verbinden." zum Buch...


Mehr Infos zur Energiewende:

Energiewende-Initiative Berlin:
www.transitiontowns.org/Berlin-Friedrichshain-Kreuzberg

Filmtrailer "Ein b�ses Erwachen - Der �lcrash" (englisch)  (deutsch)

Droht uns der �lkollaps? Arte.tv Gespr�chsrunde 

Radiobeitrag zur Erd�lverknappung MP3 herunterladen...

Regierungsprognose zu Folgen der Klimakatastrophe in Deutschland jetzt lesen...

Web-Blog: http://energiewende.wordpress.com





Wie geil is dat denn ?!

HANNOVERmobil: Jetzt einsteigen und sparen! Mit HANNOVERmobil machen Sie aus Ihrem Jahresabo ein komplettes Mobilit�tspaket. F�r nur 6,95 � pro Monat erhalten Sie eine kostenlose BahnCard, k�nnen jederzeit ein CarSharing Auto nutzen und sparen 20% beim Taxi fahren. www.gvh.de/hannovermobil.html www.stadtmobil.de/hannover


Bahn-B�rsengang stoppen!

Strecken & Angebote ausbauen, Preise runter, Fahrradmitnahme in allen Z�gen und kein B�rsengang:
www.bahn-fuer-alle.de
www.bahnvonunten.de
Hintergrund-S-Bahn-Berlin.PDF


Flugblatt:

Der Traum vom Fliegen - F�r ganze 20 Euro.
Schnell mal nach London f�r neue Klamotten oder nach Madrid zum Sightseeing.
Kann man dagegen etwas haben?
Warum steht der Flugverkehr in der Kritik?
Was kann der Einzelne tun?
Was kann und muss die Politik tun?
Download:
RobinWood.de/german/verkehr/fg/zuendstoff.pdf
mehr Infos:

RobinWood.de/Flugverkehr.236.0.html


Klima Kn�llchen

www.heisse-zeiten.org
www.rette-unseren-planeten.de




Flughafenausbau & -neubau stoppen!

Wir brauchen keinen Ausbau von Flugh�fen, nicht in Frankfurt, in Freiburg oder sonstwo. Wir brauchen auch keinen Neubau von Flugh�fen in Berlin oder an einem anderen Ort der Welt. Wir brauchen keine Wochenend-Billigflieger und keine fl�chtenden Massentouristen. Wir brauchen keinen L�rm,  keinen Dreck, keine sinnlose Treibstoffverschwendung und nicht noch mehr CO2 in der Atmosph�re, dort ist bereits zu viel davon.
Welche Flugzeuge sollen da eigentlich starten und landen? Das Erd�l wird schon in wenigen Jahren unbezahlbar sein und es wird uns in wenigen Jahrzehnten ganz ausgegangen sein.

"Warum in die Ferne schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah!" - nach Johann Wolfgang von Goethe

Webseite:http://waldbesetzung.blogsport.de

Video: http://video.google.com/videoplay?docid=8321526394453780210


Audio-MP3: Was bringt die Umweltzone?


Links

Stromwechsel jetzt!
Beam Dich ins Solarzeitalter..

Lass die Sonne rein, mit Strom aus Erneuerbaren Energien und wechsel jetzt zu einem der echten drei �kostromanbieter: Naturstrom, EWS Sch�nau oder Greenpeace Energy! Jetzt wechseln & mehr Infos...




Hoppla, du surfst noch mit "internet_explorer" ?!?
Nutze doch lieber den
Firefox- oder Opera-
browser, die sind
wenigstens
Standardkonform.