W�hrend die Deutsche Bundesregierung mit anderen EU-Vertretern seelenruhig �ber ein Freihandelsabkommen mit Peru verhandeln, geht die Polizei dort gewaltsam gegen die Ureinwohner des Regenwaldes vor. Diese protestieren gegen die r�cksichtslose Ausbeutung von Rohstoffen im Amazonasgebiet und die Zerst�rung des Lebensraumes vieler seltener Tiere und Pflanzen. Dutzende Ureinwohner wurden dabei get�tet und Hunderte verletzt.
Ein Freihandelsabkommen zwischen Peru und der EU wird die Ausbeutung des Amazonasgebiets weiter versch�rfen. Darum unterst�tzen Sie bitte mit Ihrer Stimme die Protestaktion auf unserer Website.
http://www.regenwald.org
www.unipark.de/uc/Nachhaltigkeit_als_Event
Wir wollen einen gemeinsamen gro�en INI-Raum aller sozial-�kologisch bewegten Studis an der TU-Berlin und anderer Hochschulen einrichten.
SOMMERFEST am Mi. 8.7. ab 18 Uhr: Grillen, Vernetzung und Austausch der INIs im Caf� Shila der TU Mehr ...
Wenden Sie sich noch heute an die Mitglieder des Vermittlungsausschusses, der diese Woche �ber die H�he der Beimischungsquote entscheidet! Die Industrielobby m�chte eine hohe Quote, um ihrer Energieverschwendung das Label ��kologisch� verleihen zu k�nnen.
Mehr Infos & jetzt gleich unterschreiben:
www.regenwald.org/protestaktion.php
Endlich soll der Atomausstieg greifen: Vier Reaktoren stehen vor der Abschaltung. Doch die Atomlobby will l�ngere Laufzeiten f�r ihre Kraftwerke durchsetzen, um den Ausstieg auf den Sankt Nimmerleinstag zu verschieben.
Wir haben gerade eine Erkl�rung unterzeichnet, die deutlich macht, dass viele B�rger/innen keine Renaissance der Atomkraft wollen. Vielleicht hast auch Du Interesse an der Aktion, die von einem breiten B�ndnis von Umweltverb�nden unterst�tzt wird.
Unterzeichne die Erkl�rung: http://www.campact.de/atom2/sn3/signer
Die Erkl�rung soll in gro�en Tageszeitungen ver�ffentlicht werden. Zudem sollen die Namen aller Unterzeichner/innen auf viele Windr�dchen mit Ausschaltern gedruckt werden, die vor den Reaktoren in Biblis aufgestellt werden. Das Motto: "Atomkraftwerke ausschalten - Nein zum Ausstieg aus dem Ausstieg!"
Das D�sseldorfer Stadtparlament forderte die Stadtwerke und den Mehrheitsaktion�r EnBW einstimmig auf, den Antrag f�r ein neues Kohlekraftwerk zur�ckzuziehen. Der Investor will seine Entscheidung dar�ber offenbar bis zu den Kommunalwahlen im Juni aussitzen. In der Zwischenzeit - so das Kalk�l - muss die Stadt den Genehmigungsantrag bewilligen.
Am 13. M�rz trifft sich der Aufsichtsrat erneut. Er muss den Genehmigungsantrag f�r das Kohlekraftwerk zur�ckziehen und darf die Entscheidung nicht auf die lange Bank schieben!
NICHT LOCKER LASSEN
Haben Sie bereits an den Chef der Stadtwerke und EnBW, Hans-Peter Villis, geschrieben? Wenn nicht, fordern Sie ihn auf, den Genehmigungsantrag f�r das Kohlekraftwerk zur�ckzuziehen: www.bund.net/kohlekraftwerk-stoppen
Wir brauchen keinen Ausbau von Flugh�fen, nicht in Frankfurt, in Freiburg oder sonstwo. Wir brauchen auch keinen Neubau von Flugh�fen in Berlin oder an einem anderen Ort der Welt. Wir brauchen keine Wochenend-Billigflieger und keine fl�chtenden Massentouristen. Wir brauchen keinen L�rm, keinen Dreck, keine sinnlose Treibstoffverschwendung und nicht noch mehr CO2 in der Atmosph�re, dort ist bereits zu viel davon.
Welche Flugzeuge sollen da eigentlich starten und landen? Das Erd�l wird schon in wenigen Jahren unbezahlbar sein und es wird uns in wenigen Jahrzehnten ganz ausgegangen sein.
"Warum in die Ferne schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah!" - nach Johann Wolfgang von Goethe
Webseite:http://waldbesetzung.blogsport.de
Video: http://video.google.com/videoplay?docid=8321526394453780210
Wir hatten w�hrend der Woche der Sonne '09 wieder viel Spa� an der TU-Berlin. U.a. boten wir mit Lautlos-durch-Berlin.de und www.solon.com Elektro-Roller & E-Enduro Probefahrten an, brutzelten Eierkuchen auf dem Solarkocher, pflanzten Obstb�ume mit www.WikiWoods.org und pr�sentierten Modell-Zeppeline mit www.IsoLuftschiff.de .
gr�neUni Newsletter jetzt bestellen...
Die Stromkonzerne wollen das CO2 der Kohlekraftwerke unterirdisch entsorgen und so ihren Klimakillern einen gr�nen Anstrich geben. Ob die Technik zur CO2- Abscheidung und Speicherung (engl. CCS) funktioniert, wei� niemand. Deshalb wollen sich die Konzerne der langfristigen Risiken dieser unerprobten Technologie entledigen. Geht es nach ihnen, soll die Allgemeinheit f�r die unabsehbaren Folgekosten gerade stehen. Fordere deinen Ministerpr�sidenten auf, dem CCS-Gesetz nicht zuzustimmen...
Hier findest Du noch andere Gruppen die sich f�r eine sonnige Zukunft engagieren:
www.reset.to
www.Fairdo.net
de.betterplace.org
www.amazee.com
Energie, Macht, Vernunft
Wir haben uns als Studierende zusammengetan und ein Buch zur zuk�nftigen Energiepolitik geschrieben. Es kann hier als PDF heruntergeladen werden oder auch als Druckausgabe erworben werden. zum Buch...
Lokale Wirtschaft unterst�tzen!
kauft beim kleinen Buchladen eures Vertrauens:
Buchladen Schwarze Risse
im Mehringhof / Kreuzberg:
Gneisenaustr. 2a
im Prenzlauer Berg:
Kastanienallee 85
Klamotten f�rs Solarzeitalter, deine Message auf dem Shirt.
Hier gehts zum Online-SHOP...