Wird Berlin eine ganz andere Stadt, wenn die meisten Geb�ude einen Gemeinschaftsdachgarten bekommen und wie kommen wir da hin?!
Es geht um die Entwicklung von Strategien um m�glichst schnell die Anlegung m�glichst vieler Gemeinschaftsdachg�rten in Berlin und in anderen St�dten voranzutreiben.
Mieter und Wohnungs- bzw. Hausbesitzer sollen von der Idee des Gemeinschaftsdachgartens begeistert werden und alle n�tigen Informationen vermittelt bekommen um schnell die notwendigen Schritte in die Tat umsetzen zu k�nnen.
Mitmachen ?! An diesem wichtigen Projekt kann sich jede/r beteiligen, insbesondere soll an der TU-Berlin eine "Projektwerkstatt" als Wahlfach f�r alle Berliner StudentInnen aller Hochschulen & Studienf�cher, eingerichtet werden.
Zum Mitmachen einfach registrieren...
Theorie & Praxis: Vorranging soll es darum gehen Strategien zu entwickeln, um viele neue Gemeinschaftsdachg�rten an den Start zu bringen, im Laufe dieses Prozesses wird es sicherlich auch viele M�glichkeiten geben, selbst Hand anzulegen, neue Leute kennenzulernen und viele praktische Erfahrungen zu sammeln.
Wir wollen den gr�nen Gro�stadtdschungel! Dachg�rten zum Entspannen, zur Verbesserung des Stadtklimas und zum Anbau von Sch�nem, N�tzlichem und Leckerem - Obst und Gem�se. Hier k�nnen alle Nachbarn mitmachen!
Jede Stadt wird eine ganz andere Stadt, wenn die meisten Geb�ude einen Gemeinschaftsdachgarten bekommen!
Mehr Info:
www.dachgaertnerverband.de
www.greenroofworld.com
www.optigruen.de
www.zinco.de
www.dachbegruenung-ratgeber.de
www.ufafabrik.de/de/nav.php
greenbuilding-planning.schiele-schoen.de
www.gartenatelier.de/balkon_und_terrassengarten/dachgarten.htm
www.fertighaus.de/f_haus/info/dach.htm
www.gartengemeinschaft.de/gartengestaltung/dachgarten.htm
www.DachGaertenFuerAlle.de
www.skyrisegreenery.com
www.greenroofs.com
www.cuge.com.sg
www.reck-gmbh.de/dachbegruenung.htm
www.bio-gaertner.de/Auxx/Suchresultate.html
www.wien.gv.at/vtx/vtx-rk-xlink
www.gesundheit.de/fitness-wellness/koerperpflege/auch-im-winter-sonne-der-gute-laune-macher
www.wellnessverband.de/infodienste/lexikon/l/lichttherapie.php
Wir haben 2008 bei einem Architektur Wettbewerb teilgenommen. Das Haus vereint viele innovative Konzepte, u.a. auch einen Dachgarten kombiniert mit einer Solaranlage, und erzeugt mehr Energie als es selbst verbraucht. Hier kann man sich den Beitrag als PDF herunterladen.
Alle aktuellen Infos zum Projekt jetzt immer auf auf der Projektwebseite:
Gr�ndach-Wettbewerb im Regierungsbezirk Karlsruhe
www.dachgaertnerverband.de/gruendachwettbewerb/index.php*= notwendige Angaben
www.dachgaertnerverband.de/infomaterial/infomaterial.php
www.dachgaertnerverband.de/aktuelles/images_dynamic/Presse_Gruendachforum_Muenchen.pdf
www.dachgaertnerverband.de/infomaterial/images_dynamic/Gruen_in_Gewerbegebieten.pdf
www.fbr.de/fileadmin/user_upload/files/top7_2009.pdf
www.fbr.de/fachinfos/pdf_gruen/04_mann.pdf
www.fbr.de/fachinfos/pdf_gruen/03_eppel.pdf
www.lwg.bayern.de/landespflege/12693/klima.pdf